Beschreibung
Cumeo Pfeffer Pfeffersack & Söhne
Dieser Cumeo Pfeffer gilt als einer der seltensten Pfeffer Sorten und wächst ausschließlich wild am Fuße des Himalaya. Er verströmt wahnsinnig intensive Noten von Grapefruit, Limette und Pomelo – hat dabei aber eine sehr milde Schärfe. Er bringt frischen Schwung in deftige asiatische Speisen, wie Currys, traditionell chinesische Gerichte und verfeinert ebenso fast alle Fisch- und hellen Fleischgerichte. Für Expermentierfreudige empfiehlt er sich auch als Pfeffer zu fruchtigen Desserts, wie Sorbet, Streuobstböden oder Zitronenkuchen. Eigene Pfeffermischungen werden mit einer Prise Cumeo raffiniert lecker!
In Nepal gilt dieser Pfeffer als Festtagspfeffer, weshalb er dort relativ selten und nur zu besonderen Anlässen verwendet wird.
Wir lieben es wenn der Cumeo-Pfeffer von Pfeffersack & Söhne mit Rosmarin, Thymian, Zimt, Cardamom, Muskat, Stangenpfeffer oder Rotem Kampot Pfeffer kombiniert wird um herrliche neue und mal außergewöhnliche Gewürzmischungen für jegliche Gerichte zu Kreieren.
Weitere Informationen – Cumeo Pfeffer Pfeffersack & Söhne
Maße Keramikdose:
Ohne Kork-Deckel: 8,5 cm
Mit Kork-Deckel: 11 cm
Durchmesser : 6,5 cm
Marke:
Pfeffersack & Söhne
Form:
ganze Pfefferkörner
Hersteller:
P&S GmbH & Co. KG
Zutaten:
Cumeo-Pfeffer
Füllmenge:
40g
Mehr über Pfeffersack & Söhne
Ob Stangenpfeffer aus Indonesien, Tonkabohnen aus Brasilien, Kerbel aus Deutschland. Oder doch lieber Vanille aus Madagaskar? Bei Pfeffersack & Söhne kommt nur das beste und edelste Gewürz, Kräuter und Blüten in die Westerwälder Keramikdose welche in einem Manufakturbetrieb per Hand gefertigt wird.
Die Gewürze sind von Pfeffersack & Söhne in einer sehr guten Bio-Qualität welche von unabhängigen Instituten in Regelmäßig überprüft wird. Zudem werden mit jedem Kauf der Gewürze, Kleinbauern und Erzeugnisinitiativen unterstützt die eben die Qualitativ hochwertigen Gewürze, Kräuter und Blüten anbauen.