Teller & Tassen
Filters
DoneNach Preis filtern
Produkt-Kategorien
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
1382 – der Arzberg -Klassiker! 1931 brachte die Firma Arzberg ein Service auf den Markt, was die Porzellanwelt revolutionieren sollte. Dr. Hermann Gretsch entwickelte ein Porzellan, schlicht und auf die Funktion reduziert. Die Funktionalität stand im Vordergrund. Bis heute ist die Kollektion unverändert und gehört zu den absoluten Klassikern der…
-
Brilliance Fleur Sauvages Inspiriert durch eine bunte Blumenwiese brachte die schweizer Textildesignerin Designerin Regula Stüdli ein Arrangement aus Wildblumen und feinen Ästen als Dekor auf das Porzellen "Brilliance" von Rosenthal. Der reizvolle Kontrast aus Blättern, Blüten und unterschiedlichen Farben zaubert eine frühlingshafte Atmosphäre auf Ihren Esstisch. Spülmaschinenfest Mikrowellengeeignet…
-
Brilliance Fleur Sauvages Inspiriert durch eine bunte Blumenwiese brachte die schweizer Textildesignerin Designerin Regula Stüdli ein Arrangement aus Wildblumen und feinen Ästen als Dekor auf das Porzellen "Brilliance" von Rosenthal. Der reizvolle Kontrast aus Blättern, Blüten und unterschiedlichen Farben zaubert eine frühlingshafte Atmosphäre auf Ihren Esstisch. Spülmaschinenfest Mikrowellengeeignet…
-
Brilliance Fleur Sauvages Inspiriert durch eine bunte Blumenwiese brachte die schweizer Textildesignerin Designerin Regula Stüdli ein Arrangement aus Wildblumen und feinen Ästen als Dekor auf das Porzellen "Brilliance" von Rosenthal. Der reizvolle Kontrast aus Blättern, Blüten und unterschiedlichen Farben zaubert eine frühlingshafte Atmosphäre auf Ihren Esstisch. Spülmaschinenfest Mikrowellengeeignet…
-
Brilliance Fleur Sauvages Inspiriert durch eine bunte Blumenwiese brachte die schweizer Textildesignerin Designerin Regula Stüdli ein Arrangement aus Wildblumen und feinen Ästen als Dekor auf das Porzellen "Brilliance" von Rosenthal. Der reizvolle Kontrast aus Blättern, Blüten und unterschiedlichen Farben zaubert eine frühlingshafte Atmosphäre auf Ihren Esstisch. Spülmaschinenfest Mikrowellengeeignet…
-
Brilliance Fleur Sauvages Inspiriert durch eine bunte Blumenwiese brachte die schweizer Textildesignerin Designerin Regula Stüdli ein Arrangement aus Wildblumen und feinen Ästen als Dekor auf das Porzellen "Brilliance" von Rosenthal. Der reizvolle Kontrast aus Blättern, Blüten und unterschiedlichen Farben zaubert eine frühlingshafte Atmosphäre auf Ihren Esstisch. Spülmaschinenfest Mikrowellengeeignet…
-
Brilliance Fleur Sauvages Inspiriert durch eine bunte Blumenwiese brachte die schweizer Textildesignerin Designerin Regula Stüdli ein Arrangement aus Wildblumen und feinen Ästen als Dekor auf das Porzellen "Brilliance" von Rosenthal. Der reizvolle Kontrast aus Blättern, Blüten und unterschiedlichen Farben zaubert eine frühlingshafte Atmosphäre auf Ihren Esstisch. Spülmaschinenfest Mikrowellengeeignet…
-
Brilliance Fleur Sauvages Inspiriert durch eine bunte Blumenwiese brachte die schweizer Textildesignerin Designerin Regula Stüdli ein Arrangement aus Wildblumen und feinen Ästen als Dekor auf das Porzellen "Brilliance" von Rosenthal. Der reizvolle Kontrast aus Blättern, Blüten und unterschiedlichen Farben zaubert eine frühlingshafte Atmosphäre auf Ihren Esstisch. Spülmaschinenfest Mikrowellengeeignet…