Form 2000
Filters
DoneNach Preis filtern
Produkt-Kategorien
Form 2000 Becher mit Henkel 0,24l von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten. Die…
Form 2000 Becher mit Henkel groß von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten. Die…
Form 2000 Dessertschale von Arzberg Form 2000 – entworfen von Heinrich Löffelhardt für Arzberg. Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“.…
Form 2000 Espressotasse 2-tlg. von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die…
Form 2000 Teller flach 19 cm von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und…
Form 2000 Teller flach 21 cm von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und…
Form 2000 Brotteller von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die Form…
Form 2000 Eierbecher mit Ablage von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die…
Form 2000 Kaffee-Obertasse von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die Form…
Form 2000 Kaffee-Untertasse von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die Form…
Form 2000 Kaffeetasse 2-tlg. von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die…
Form 2000 Tee-Obertasse von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die Form…
Form 2000 Tee-Untertasse von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die Form…
Form 2000 Teekanne 1,4 Liter von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine.…
Form 2000 Teekanne 0,7 Liter für 2 Personen von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht…
Form 2000 Milchkännchen von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die Form…
Form 2000 Teller flach 25 cm von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und…
Form 2000 Teller tief 21 cm von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und…
Form 2000 Zuckerdose von Arzberg Die Form 2000 von Arzberg wurde 1954 von Heinrich Löffelhardt designt. Seine Form 2000 ist eine Form, die – nach Löffelhardts persönlichem künstlerischem Anspruch – „so gut ist, dass sie es wert ist, tausendfach vervielfältigt zu werden“. Er sollte recht behalten und seine. Die Form…