Pfeffermühle “Fidji” schwarz 20 cm – Peugeot Saveurs

67,90 

Inkl. 19% Mehrwertsteuer
zzgl. Versand

Vorrätig

Artikelnummer: 88885 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Pfeffermühle Fidji Peugeot Saveurs

Das Mahlwerk der Pfeffermühle Fidji von Peugeot Saveurs ist aus einem besonderen Edelstahl gefertigt und ist dadurch gegen Korrosionen geschützt.

Die Form des Mahlwerks wurde speziell angepasst, um getrocknete Pfefferkörner in feinstes Pulver zu verwandeln. Bei diesen Mühlen haben sein die Möglichkeit, den Mahlgrad über den Knopf am Oberen Ende der Mühle zu wählen, und auf diesem weg die feine das Pfeffers bzw. des Salzes bestimmen.

 

Informationen zur Mühle:

Höhe: 21 cm

Variante: Mahlgrad wird über den Knopf am Oberen Ende der Mühle eingestellt

Mahlgrade: 4

Hinweis: Die Körner dürfen nicht größer als 4 mm im Durchmesser sein. Ansonsten kann es Ihnen passieren das das Mahlwerk nicht arbeiten kann

Mehr über Peugeot Saveurs:

1810: wird die Firma Peugeot von den Gebrüdern Jean-Pierre und Jean-Frédéric Peugeot gegründet und haben zu Anfang feine Metallbänder und Federn hegestellt.

1840: wird die erste Kaffeemühle angeboten, welche in 10 verschiedene Größen angeboten wurde und bis 1870 den Namen trug „Das gewöhnliche Modell“

1850: wird der Löwe das Firmenzeichen und erscheint erstmals auf den Sägeblättern und soll damit die Qualität der Werkzeuge und Utensilien von Peugeot symbolisieren

1874: wird von Peugeot die erste Tisch-Pfeffermühle „Modell Z“ angeboten und am weit Verbreitesten, welche noch immer fast 150 Jahre nach erst Erscheinung hergestellt wird.

1932: wird die Ersten lackierten Modelle der Peugeot Pfeffermühlen angeboten und werden immer weiterentwickelt.

1968: wird das Modell „Tahiti“ eingeführt und wird in verschiedensten Farben verkauft von grün bis orange ist alles dabei und wird noch immer verkauft allerdings unter dem Namen „Fidji“

1975: umfasst das Sortiment bereits 23 verschiedene Modelle der Tisch-Pfeffermühlen, welche in 70 verschiedenen Variationen verfügbar ist

1987: wird die mittlerweile wohl bekannteste form eingeführt und wird bis heute in lackiert und Natur in Größen von 10 cm bis 110 cm angeboten

2004: wird das System U Select zur Einstellung des Mahlgrades eingeführt und welchen man selbst entscheiden kann, wie grob oder fein der Pfeffer oder das Salz gemahlen werden soll.

2007: wird das Sortiment mit der Übernahme von „L’ésprit et le vin“ um die Kategorie „Wein- Accessoires“ erweitert und Peugeot kann sich in den drei Bereichen Gewürze, Wein und Kaffee behaupten

2018: Möchte Peugeot seine Identität ändern und mehr Innovation und Design in den Produkten. Sie entwickeln neue Produkte rund um das Thema Küche und Entwerfen ein neues Logo

 

Produkt kann vom Bild abweichen da es sich bei jedem stück um ein Unikat handelt